Infos: Satyam Benefiz-Tour

Konzert

Das Konzert gliedert sich in drei Teile:

  1. Klavier-Solo mit Eigenkompositionen und Improvisationen von Felix Wirsing Minimalistisch gehaltene, improvisierte Klavier-Miniaturen umrahmen einen sanften Gesang ohne Worte- mal brüchig, mal kraftvoll, immer von Herzen. Stilistisch bewegt sich die Musik zwischen experimentellem Pop und freier Improvisation. Sie findet neue Verbindungen und Wendungen getragen vom Glauben, dass auch wir alle irgendwie miteinader verbunden sind.
  2. Trailer über das Projekt mit anschließender Frage-Antwort Runde
  3. Freie Improvisation mit Künstler:innen, die in der Gemeinschaft des Ortes verwurzelt sind.

Satyam

Satyam ist ein palästinensisches von Frauen geleitetes Projekt, welches von Israelis und Menschen aus der ganzen Welt unterstützt wird. Im März 2024 eröffnet, ermöglicht Satyam etwas ganz einzigartiges: Es schafft einen Raum, in dem Palästinenser:innen und Israelis freien Zugang haben, wo Verbindungen wachsen und Heilung passieren kann. Hier kommen Aktivist:innen zusammen, um voneinander zu lernen, Energien zu tanken, und gewaltfreien Widerstand zu organisieren. Für eine gemeinsame Zukunft in Sicherheit, Freiheit und Würde für alle.
Hier ein kurzer Trailer über Satyam.

Felix Wirsing

Felix Wirsing ist ein Jazzpianist, Musikpädagoge und Coach für Gewaltfreie Kommunikation aus Osnabrück, der sich neben seiner künstlerischen Tätigkeit über die Jahre auch intensiv mit Trauma und gewaltfreier Kommunikation beschäftigt hat. Diese versucht er als Haltung in seiner Arbeit immer weiter zu verkörpern. Sie umfasst nicht nur künstlerische und pädagogische Projekte in den Bereichen Musik und Tanz, sondern auch die Entwicklung von authentischen Entfaltungsräumen (Empathie - Treffen). Weitere Infos

Einsatz

Der Einsatz in der Westbank dauert vier Wochen im Sommer 2025 und zielt darauf ab, die lokalen Aktivist:innen zu unterstützen. Dies erfolgt sowohl durch die Begleitung von Aktionen als auch durch praktische Hilfe im Alltag. Durch die Erfahrung in gewaltfreier Kommunikation kann vor allem auch emotionale Begleitung angeboten werden. Außerdem können die Aktionen der Aktivist:innen durch künstlerische Angebote erweitert oder begleitet werden.

Spendenstand